Landkarte Weiterlesen
social Weiterlesen
Tested BY Weiterlesen
LBL_BOX_INFO LBL_BOX_INFO

Kultur, Geschichte und Traditionen

Das Val di Non, eine riesengroße Apfelplantage im Herzen des westlichen Trentino, ist reich an bezaubernden Landschaftsbildern und kleinen Dörfern, mit Bruchstücken der Geschichte und Kultur vergangener Zeiten.

Außer den Schlössern, welche die Landschaft des Val di Non prägen, bietet jeder Ort und jedes Dorf dem Besucher Adelspaläste, kostbare Kirchen und Kapellen mit Fresken, aus denen die tief gründende Gläubigkeit der Bevölkerung hervorgeht. Das geschichtlich wichtigste Gebäude des Tales ist sicherlich die Einsiedelei von San Romedio, ein Ort wahrer Spiritualität und dichter Atmosphäre und eine der charakteristischsten Wallfahrtskirchen Europas. Ein steiler Weg über 131 Stufen führt den Besucher über einen Komplex von sehr kleinen übereinander gelagerten Kirchen auf den Gipfel der über 70 Meter hohen, felsigen Klippe, wo der Legende nach der Heilige Romedio sich in die Einsiedelei geflüchtet hat.

Dank seiner Morphologie und der Fruchtbarkeit des Bodens ist das Val di Non bereits im prähistorischen Zeitalter bewohnt worden: die ersten Siedlungen gehen bis in die neolithische Zeit zurück. Das Tal wurde erst von den Rätern und daraufhin von den Römern bewohnt. Die Clesiana-Tafel, eine Bronzeplatte aus dem Jahr 46 v.C. und in der Nähe von Cles 1869 gefunden, beinhaltet die Gebote des Kaiser Claudius, in denen er den Bewohnern des Val di Non die römische Staatsangehörigkeit gewährte. Die Region wurde gegen 570 von den Langobarden besetzt und 1027 dem Heiligen Römischen Reich angegliedert. Die Macht ging also an die Erzbischöfe von Trient und an einige lokale Adelsfamilien. Das Aufeinanderfolgen der geschichtlichen Ereignisse brachte das Tal zum Anschluss an das österreichisch-ungarische Reich, bevor es wieder zum italienischen Staatsgebiet zurückkehrte, am Ende des Ersten Weltkrieges. Nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt für das Val di Non eine Zeit beachtlicher wirtschaftlicher Entwicklung, dank der Expansion des Früchteanbaus.

Feste und kulturelle Veranstaltungen werden während des Jahres organisiert. Im Frühling Spaziergänge durch die blühenden Apfelplantagen, im Sommer und Herbst Märkte und Volksfeste, mit historischen Kostümen und Gebräuchen. Den Feinschmeckern auf der Suche nach einfachen und gesunden Speisen sei geraten, die "Strada della Mela e dei Sapori delle Valli di Non e di Sole" (Apfel- und Spezialitätenstraße des Val di Non und Val di Sole) entlang zu fahren, zur Entdeckung und Verkostung der einheimischen und traditionellen Produkte, die in diesem Gebiet angeboten werden. Unter den Köstlichkeiten, die das Val di Non herstellt, sind Wurstsorten, wie die „mortandela" oder die Käsesorten, darunter der Trentingrana und weiter einfache, aber gesunde Produkte, wie die Kartoffeln, mit denen die leckeren tortei di patate gemacht werden oder die Trauben, mit denen der Groppellowein hergestellt wird. Unangefochtener König der landwirtschaftlichen Produktion des Val di Non ist der Apfel, saftig und geschmackvoll in jeder Ausführung (Golden delicious, Red delicious, Renetta ...), der unter anderem für die Zubereitung des berühmten Strudels verwendet wird.

 

Touren

tour

Dolomiti di Brenta Bike Expert

177km | 7700m Höhenunterschied | 3-5 Tage
Dolomiti di Brenta Bike - Tour Dolomiti di Brenta Bike Expert

Die Expert-Strecke ist für erfahrene Mountainbiker mit entsprechendem Fahrkönnen und Ausdauer gedacht: unbefestigte Wege, Singletrails, anstrengende Anstiege bis hinauf auf 2300 m und atemberaubende Abfahrten.

Alle Details, Informationen, Höhenunterschied, Karte und GPX Track!

BESCHREIBUNG / KARTE / GPX DOWNLOAD

Organisieren Sie Ihre Bike Tour. Ab 3, idealerweise 4 Etappentage, mit mittlerem Trainingsaufwand ist alles einfacher!

Planen Sie Ihre Tour

tour

Dolomiti di Brenta Bike Country

136km | 4600m Höhenunterschied | 3+Tage
Dolomiti di Brenta Bike - Tour Dolomiti di Brenta Bike Country

Die Country Strecke ist für Biker, denen es weniger um die Leistung, dafür mehr um die Lust am Biken geht.

Alle Details, Informationen, Höhenunterschied, Karte und GPX Track!

BESCHREIBUNG / KARTE / GPX DOWNLOAD

Organisieren Sie Ihre Bike Tour. Ab 3, idealerweise 4 Etappentage, mit mittlerem Trainingsaufwand ist alles einfacher!

Planen Sie Ihre Tour

tour

Dolomiti di Brenta Bike
Explorer-Touren

Dolomiti di Brenta Bike - Tour Dolomiti di Brenta Bike <br />Explorer-Touren

Grenzen sind für euch ein Fremdwort? Dann solltet ihr euch die Dolomiti Brenta Bike Explorer Strecken näher ansehen. Sie ergänzen die Hauptroute um zusätzliche Tagesetappen in Schleifen.

Alle 6 Strecken zweigen von der Haupttour ab und erschließen weitere Brenta-Täler.

ZU DEN EXPLORER TOUREN

Für jede zusätzliche Explorer-Strecke solltet ihr einen zusätzlichen Etappentageinplanen!

Planen Sie Ihre Tour

1
ALLE_ZEIGEN

Val Rendena

DBB Explorer Val Borzago

42km | 2170m Höheunterschied | 7h
2
ALLE_ZEIGEN

Giudicarie Centrali

DBB Explorer Val di Breguzzo

39km | 1700m Höheunterschied| 5h
3
ALLE_ZEIGEN

Comano Valle Salus

DBB Explorer Monte Casale

55km | 2500m Höheunterschied | 8h
4
ALLE_ZEIGEN

Molveno Andalo Paganella

DBB Explorer Monte Gazza

46km | 2100m uphill | 6h
5
ALLE_ZEIGEN

Val di Non

DBB Explorer Val di Tovel

26km | 770m uphill | 4h
6
ALLE_ZEIGEN

Val di Sole

DBB Explorer I Masi da Mont

25km | 1100m Höheunterschied| 4h

Plan your trip

Plan your trip

Deine Dolomiti Brenta Bike-Strecke

Lust, Ihre eigene Tour zu organisieren? Wählen Sie aus unseren Angeboten dasjenige aus, das ihnen am meisten zusagt und dann organisieren wir nach ihren Vorgaben (Datum, Teilnehmerzahl) alles für Sie: Hotel-Reservierung, Gepäcktransport, Landkarten und alle Daten und Infos zur Strecke werden ihnen zugeschickt! 
Möchten Sie Ihre selbst zusammengestellte Tour umsetzen? Kein Problem!
Hier finden Sie alle Informationen, um Ihre MTB-Tour entlang der Brenta-Dolomiten zu planen: Ausrüstung, MTB, Fahrradkleidung, Logistik und Angebote mit MTB-Guide! Dolomiti di Brenta Bike: so macht Dolomiten erleben Spaß und Freude!

Plan your trip

Gepäcktransport

Gepäcktransport

Wird in der Zeit vom 14. Juni bis 14. September angeboten.
Preis pro Gepäckstück/Person und Tag € 15,-

Weitere Infos

1

MONROC HOTEL

****

von € 127.14
COMMEZZADURA
2

AGRITURISMO FLORANDONOLE

von € 68
FAI DELLA PAGANELLA
3

RESIDENZA ALBA

von € 66.07
MOLVENO
4

HOTEL DOLOMITI

*

von € 57.71
TIONE DI TRENTO SAONE
5

CASARIGA

von € 55
COMANO TERME
6

CASTEL FERARI

**

von € 49
TUENNO-VILLE D'ANAUNIA
7

DOLOMITI APART

von € 45.43
BLEGGIO SUPERIORE CAVAIONE
8

TRENTO

***

von € 43
SELLA GIUDICARIE BREGUZZO

Mehr laden

1

IL LABORATORIO BIKE

GIUSTINO
Weiterlesen
2

SCUOLA MTB ADAMELLO BRENTA

38080
Weiterlesen
3

Cicli Andreis Specialized

Malè
Weiterlesen
4

Dallago Sport

Cles
Weiterlesen

Mehr laden

Social

Tag by #DolomitiBrentaBike

Instagram Facebook RSS Feed

Newsletter Newsletter

Landkarte

News

Dolomiti di Brenta Bike

c/o Azienda per il Turismo Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena

Via Pradalago, 4 - 38086 Madonna di Campiglio (TN)

Phone+39 0465 447501

Fax

Dolomiti di Brenta Bike - BOOKING

c/o Agenzia Viaggi Guida Vacanze

Via C.A Martini 1 - 38023 Cles (TN)

Phone+39 0463 423002

Fax

Info-Anfrage