Entlang der Dolomiti di Brenta Bike-Strecken Family (entlang des Radweges in der Talsohle) und Expert (Wege und Straßen auf halber Berghöhe) erreicht man architektonische Elemente aus Geschichte, Kultur und Tradition. Auch der schnellste Biker kann sie nicht verfehlen!
Im XVI. Jahrhundert waren in den westlichen Tälern des Trentino viele wandernde Freskomaler aus Averara (Bergamo) aktiv: die Baschenis. Das Val Rendena bietet zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten in den vielen Kirchen mit ihren Fresken. Entlang der Family-Strecke des Dolomiti di Brenta Bike kann man sie bewundern:
Die ersten menschlichen Siedlungen (keltische und rätische Völker) lassen sich bis zur Bronzezeit zurückverfolgen. Erst später wurde das Tal im Romanisierungsprozess eingebunden, und darauf folgend, während der Zeit der Franken, die um das Jahr 774 festgelegt wurde, spricht man vom legendären Streifzug von Karl dem Großen, ein Ereignis, das ikonographisch auf den Fresken in Carisolo – St. Stefano Kirche - und durch die Benennung des gleichnamigen Passes Carlo Magno bestätigt ist. Das Tal stand lange Zeit unter der Verwaltung des Fürstbischofs von Trient, während in Madonna di Campiglio Josef Österreicher das Dorf in eine exklusive Ortschaft für den österreichischen Adel verwandelte (M. di Campiglio – Hofer Salon). Ein Kapitel der Geschichte wurde sicherlich von der Emigration der Scherenschleifer (Pinzolo – Denkmal des Scherenschleifers), der Holzhandwerker und der Metzger in der Zeit nach der grossen Pest, mitgeschrieben. Nicht zu vergessen ist der harte Kampf des I. Weltkrieges (1915-1918) auf den Gletschern des Adamello-Presanella (Weißer Krieg) zwischen den österreichischen Truppen der Kaiserjäger und der italienischen Alpini (Pinzolo – Denkmal der Gefallenen; Spiazzo – Museum des Adamello-Krieges – 0465 801544). Zu besichtigen ist auch der Palast der Grafen, der in den Reitställen das Almmuseum beherbergt, mit einer Nachbildung der Räume und Instrumente auf einer Alm. Das Museum befindet sich in Caderzone, im Zentrum des Dorfes, nicht weit vom Radweg.
Entlang der Strecke, Family oder Expert, kann man traditionelle Bauten und Aktivitäten aus dem Leben unserer Leute betrachten.
Die Expert-Strecke ist für erfahrene Mountainbiker mit entsprechendem Fahrkönnen und Ausdauer gedacht: unbefestigte Wege, Singletrails, anstrengende Anstiege bis hinauf auf 2300 m und atemberaubende Abfahrten.
Alle Details, Informationen, Höhenunterschied, Karte und GPX Track!
BESCHREIBUNG / KARTE / GPX DOWNLOAD
Organisieren Sie Ihre Bike Tour. Ab 3, idealerweise 4 Etappentage, mit mittlerem Trainingsaufwand ist alles einfacher!
Die Country Strecke ist für Biker, denen es weniger um die Leistung, dafür mehr um die Lust am Biken geht.
Alle Details, Informationen, Höhenunterschied, Karte und GPX Track!
BESCHREIBUNG / KARTE / GPX DOWNLOAD
Organisieren Sie Ihre Bike Tour. Ab 3, idealerweise 4 Etappentage, mit mittlerem Trainingsaufwand ist alles einfacher!
Grenzen sind für euch ein Fremdwort? Dann solltet ihr euch die Dolomiti Brenta Bike Explorer Strecken näher ansehen. Sie ergänzen die Hauptroute um zusätzliche Tagesetappen in Schleifen.
Alle 6 Strecken zweigen von der Haupttour ab und erschließen weitere Brenta-Täler.
Für jede zusätzliche Explorer-Strecke solltet ihr einen zusätzlichen Etappentageinplanen!
Lust, Ihre eigene Tour zu organisieren? Wählen Sie aus unseren Angeboten dasjenige aus, das ihnen am meisten zusagt und dann organisieren wir nach ihren Vorgaben (Datum, Teilnehmerzahl) alles für Sie: Hotel-Reservierung, Gepäcktransport, Landkarten und alle Daten und Infos zur Strecke werden ihnen zugeschickt!
Möchten Sie Ihre selbst zusammengestellte Tour umsetzen? Kein Problem! Hier finden Sie alle Informationen, um Ihre MTB-Tour entlang der Brenta-Dolomiten zu planen: Ausrüstung, MTB, Fahrradkleidung, Logistik und Angebote mit MTB-Guide! Dolomiti di Brenta Bike: so macht Dolomiten erleben Spaß und Freude!